Am 6. Oktober war es endlich wieder so weit! Wir fuhren auf die jährliche Messdienerherbstfahrt. Dieses Jahr ging es für uns 27 Messdiener in das kleine Örtchen Rösenbeck in der Nähe von Brilon.
Wir trafen uns am Montagmorgen am Alisobad in Elsen und stiegen gemeinsam in den Bus ein. Nach einer guten halben Stunde waren wir dann auch schon in Rösenbeck angekommen und haben als erstes unsere Schlafsäle bezogen. Nachdem wir in aller Ruhe alles aufgebaut hatten, gab es Mittagessen, welches aus mitgebrachtem Fingerfood bestand. Unser Nachmittagsprogramm bestand zunächst aus einigen Kennenlern-Spielen und verschiedenen AG’s. Nach dem Abendessen guckten wir den Film – „Die Eiskönigin“. Und dann hieß es auch schon ab ins Bett.
Am Dienstagmorgen wurden wir unsanft durch lautes Topfschlagen geweckt. Aber natürlich gab es wie immer ein leckeres Frühstück, bevor unsere Leiter mit uns den Tag gestalteten. Am Vormittag spielten wir Parlament und einige weitere Spiele, bis es wieder Mittagessen gab. Unser Nachmittagsprogramm war eine spannende Dorfrallye durch das Örtchen Rösenbeck. Abends gab es für uns wieder die Wahl bei welcher AG wir gerne mitmachen würden. So schrieben einige am Herbstfahrtlied, bastelten Eulen, spielten Gesellschaftsspiele oder entspannten bei einer Traumreise in der Turnhalle. Nach einer Gute-Nacht-Geschichte sind wir dann müde in unser Bett gefallen.
Am Mittwoch stand unser Tagesausflug an. Aufgrund des schlechten Wetters konnten wir nicht wie geplant das Fort Fun besuchen. Dafür besichtigten wir am Vormittag die Tropfsteinhöhle und den Wildpark in Warstein und fuhren danach in eine Indoor-Minigolf-Anlage in Ramsbeck. Wieder in unserem Jugendhaus angekommen, gab es – wie immer – Döner! Diese Stärkung war auch notwendig, denn wir spielten abends das Meier-Meyer-Spiel, welches allen sehr viel Spaß machte. Geschafft von dem Tag gingen wir alle wieder müde ins Bett.
Der Tag begann erneut mit einem unsanften Wecken und einem leckeren Frühstück. Anschließend hatten die älteren Messdiener einen Messdiener-Parcours in der Kirche vorbereitet. Die Jüngeren mussten mehrere Stationen durchlaufen und dabei verschiedene Dinge machen, wie z.B. einen Priester ankleiden, den Kelch richtig zusammenstellen und so viele Kniebeugen machen wie wir schafften. Nachdem es dann wieder ein tolles Mittagessen gab, fand am Nachmittag ein Großraumspiel statt. Dazu hatten sich alle Leiter als Disney-Figuren verkleidet und wir mussten an ihren Stationen Aufgaben erledigen. Bei „Susi und Strolch“ sollten wir Nudelsorten erkennen, bei „Die Schöne und das Biest“ mussten wir das Biest verfluchen und bei „König der Löwen“ sollten wir für Simba das Königreich erkunden. Am Abend hatten die älteren Messdiener dann noch einen Gottesdienst für uns vorbereitet. Mit diesem Abschluss gingen wir alle wieder Schlafen und erwarteten schon gespannt unseren letzten Tag.
Wie auf jeder Herbstfahrt war auch dieser letzte Abend ein „Bunter Abend“, zudem wir alle etwas beitragen konnten. So bestanden Vor- und Nachmittag aus mehreren AG’s. Ein paar von uns bastelten herbstliche Deko für die Wände und Windlichter für die Tische. Andere planten Werbungen und wieder andere übten Musik-Acts ein. Am Abend selber wurden wir in vier Teams eingeteilt und spielten zusammen mit den Leitern „Mein Team Kann!“. Jedes Team wurde dabei von einem Leiter vertreten, der sein Team einschätzen musste und um Aufgaben und somit Punkte pokerte. Zwischen den Spielen kamen dann immer die von uns vorbereiteten Werbungen und Musik-Acts dran. Zum Abschluss tanzten wir noch und hörten eine große Leitergeschichte, bevor wir zum letzen Mal für diese Herbstfahrt schlafen gingen.
Am nächsten Morgen standen wir alle gemeinsam auf und packten nach dem Frühstück in aller Ruhe zunächst unsere eigenen Sachen. Anschließend halfen wir dabei das Haus zu fegen, Kisten in den Anhänger zu tragen und alle Tische und Stühle zusammenzustellen. Und dann kam auch schon unser Bus und eine tolle Herbstfahrt ging zu Ende.
Aber natürlich freuen wir uns schon auf die Fahrt im nächsten Jahr und auf den nächsten Termin in unserer Messdienergemeinschaft: der Einführung der neuen Messdiener am 23.11.
Laura Gockel und Laura Redder
Die Fotos zur Messdienerherbstfahrt 2014 sind hier zu finden.