13.11.2013


Messdienerherbstfahrt 2013 nach Neuenheerse


Am 26.10.2013 brachen 26 Messdiener und Messdienerinnen zum Highlight des Jahres auf: zur Messdienerherbstfahrt.

Um 10.00 Uhr ging es mit dem großen Bus los in Richtung Neuenheerse, wo das Jugendhaus St. Caspar schon auf uns wartete. Dort angekommen bezogen wir zunächst unsere Zimmer und unsere Leiter zeigten uns das Haus. Es gab einen Mädchen- und einen Jungenflur, einen Speisesaal, einen großen Raum für Spiele und im Keller fanden wir einen Billardtisch und eine Tischtennisplatte. Zudem durften wir die Sporthalle mitbenutzen. Nachdem wir uns im Haus zurecht gefunden hatten, gab es ein großes Mittagsbuffet, welches von unseren Eltern vorbereitet worden war. Im Anschluss ging es mit Kennenlern-Spielen weiter, da wir uns untereinander teilweise noch nie gesehen hatten. Nach einem Spaziergang durch Neuenheerse schauten wir am Abend den Film „Rapunzel – Neu verfönt“, der uns auf das Thema der Herbstfahrt einstimmen sollte: Märchen.

Am nächsten Morgen wurden wir um 08.00 Uhr etwas unsanft durch das Schlagen von Töpfen geweckt. Aber als Entschädigung gab es wie jeden Morgen ein großes, leckeres Frühstück. Als alle satt waren, hatten wir noch etwas Freizeit, bevor es dann zur Sonntagsmesse in die Kapelle vom Jugendhaus ging. Wir feierten einen schönen Gottesdienst im kleinen Kreis unserer Messdienerherbstfahrt.
Am Nachmittag stand dann ein Großraumspiel an: Jeder Leiter war als eine bekannte Märchenfigur verkleidet und wir mussten an seiner Station Aufgaben lösen. Da gab es den Bibliothekar, der uns Märchen erraten lies oder Hans im Glück, für den wir Gegenstände eintauschen mussten. Auch wenn einige Stationen etwas kniffelig waren, hat es großen Spaß gemacht.
Abends spielten wir als Gruppe wieder einige kleine Spiele, bevor wir zu unserer Nachtwanderung aufbrachen. Alle zogen sich feste Schuhe und dicke Jacken an und los ging es. Wir gingen ein kleines Stück durch das Dorf und dann in Richtung Wald. Dort war es schon gruselig mit den ganzen nächtlichen Geräuschen, doch wir sangen einfach ganz laut Lieder und schon war die Angst weg. Irgendwann wurden wir jedoch von zwei Leitern, die aus dem Gebüsch sprangen, erschreckt. Nach diesem Schreck ging es zurück zum Jugendhaus und ins Bett.

Am dritten Tag wurden wir wieder um acht geweckt. Es gab Frühstück und dann brachen wir in Gruppen zur Stadtrallye auf. Die Leiter hatten sich viele, komische und teilweise unlösbare Fragen ausgedacht. Wir gaben unser Bestes, doch alles herauszufinden, war unmöglich. Also kehrten wir irgendwann zum Mittagessen zurück ins Jugendhaus und hofften trotzdem einen guten Platz gemacht zu haben.
Nachmittags waren AGs für uns vorbereitet. Wir konnten wählen zwischen Wellness und Beauty, Poker oder Basteln. Jede AG war komplett anders, doch alle machten viel Spaß. Die Großen von uns bereiteten in dieser Zeit den Gottesdienst für den nächsten Tag vor.
Wie fast jeden Abend spielten wir auch heute wieder gemeinsam ein Spiel – das „Meier-Meier-Spiel“, wie es auf jede Herbstfahrt gehört. Dabei waren lustige Verkleidungen, spannende Aufgaben und einfach nur wieder ganz viel Spaß, bevor wir leider viel zu früh ins Bett mussten. Doch das hatte einen Grund: Am nächsten Tag stand der Tagesausflug an.

Wir wurden deswegen auch schon um halb acht geweckt. Alle packten ihre Sachen, frühstückten, machten sich ein Lunch-Paket und dann ging es auch schon los. Zunächst fuhren wir zum Freilichtmuseum Detmold. Dieses durften wir in kleinen Gruppen erkunden. Zum Glück regnete es nicht, es war aber dort trotzdem sehr windig und relativ kalt. Deshalb waren alle froh, als es danach ins Aqua-Lip Detmold ging. In dem Spaßbad mit großer Rutsche, Außenbecken und Dampfbad hatten wir nun fast vier Stunden Zeit alles auszuprobieren. Nach dem Besuch im Schwimmbad fuhren wir zurück zum Jugendhaus, wo uns das Abendessen bereits erwartete. Und wie immer nach dem Tagesausflug, gab es auch dieses Mall Döner, welche wie immer super geschmeckt haben.
Im Anschluss feierten wir den Gottesdienst, den die Großen von uns vorbereitet hatten. In der ganzen Kapelle standen Kerzen, die Lieder waren schön und die Texte selbst geschrieben. Alles in allem war die Messe wunderschön. Anschließend ging es auch direkt ins Bett, wo wir erschöpft vom Tagesausflug bald einschliefen.

Es kam der letzte Tag, der Tag mit dem „Bunten Abend“. Jeder durfte sich für einen Workshop entscheiden. Es gab die Live-Acts, die Lieder einstudierten, dann die Werbung und die Deko. Den ganzen Tag waren wir in den Workshops damit beschäftigt, den Abend vorzubereiten. Und irgendwann war es dann so weit: Wir trafen uns alle in der Aula des Jugendhauses, wo schon die gebastelte Deko an der Wand hing. In Gruppen traten wir nun in vielen Spielen gegeneinander an. Zwischendurch gab es die Werbeunterbrechungen oder die Live-Acts, die am Tag vorbereitet wurden. Der ganze Abend war sehr lustig, doch leider, nach einer Gute-Nacht-Geschichte von unseren Leitern, viel zu früh zu Ende.

Am nächsten Morgen packten alle mit an, denn es ging wieder nach Hause. Das ganze Haus musste gefegt und leer geräumt werden und unsere eigenen Taschen packten sich auch nicht von alleine. Aber durch unsere Hilfe und gute Organisation, schafften wir alles, bis der Bus kam und unsere Herbstfahrt somit ihr Ende nahm.
In Elsen warteten unsere Eltern bereits am Alisobad auf unsere Rückkehr. Wir verabschiedeten uns von einander und so ging eine weitere, spaßige und schöne Herbstfahrt zu Ende.

» zu den Fotos

Links:Links :longchamp sac
longchamp bag
longchamp pas cher
longchamp paris
longchamp backpack